zum Hauptinhalt

Dreitausend Jahre in der Todeszelle: Die Kunst-Werke zeigen Taryn Simons beeindruckende Porträts unschuldig Verurteilter

Von Dr. Bodo Mrozek

Wieviel Exhibitionismus gehört zur Freiheit der Literatur? Zum juristischen Streit um die neuen Romane von Maxim Biller und Alban Nikolai Herbst

Ulla UnseldBerkéwicz, die Witwe des vor einem Jahr verstorbenen Verlegers Siegfried Unseld, übernimmt die Geschäftsführung der Frankfurter Verlage Suhrkamp und Insel. Das beschloss die Gesellschafterversammlung der Verlagsleitung GmbH für beide Häuser, wie Suhrkamp am Montag mitteilte.

Pisa lässt deutsche Politiker nicht ruhen und bringt sie manchmal auf wunderliche Gedanken: Jetzt haben sich Sprecher der Union und FDP dafür stark gemacht, den gerade angelaufenen Film „Das Wunder von Bern“ als Pflichtstoff an deutschen Schulen einzuführen. FDPGeneralsekretärin Cornelia Pieper sagte der „Bild“-Zeitung vom Montag, der Film zeige „die Aufbruchstimmung der 50er-Jahre“ und sei „bestens geeignet für die Lehrpläne“.