zum Hauptinhalt

Alexander Langs erstaunliche „Nachtasyl“-Inszenierung zeigt im Berliner Maxim Gorki Theater einen Ort für Existenz-Träume

Von Christoph Funke

Christoph Amend, 29, Leiter der Sonntagsbeilage des Tagesspiegel, wird mit dem HermannHesse-Förderpreis ausgezeichnet. Die Jury würdigt sein Buch „Morgen tanzt die ganze Welt – die Jungen, die Alten, der Krieg“ (Blessing Verlag), das einerseits die Großväter der Bundesrepublik und andererseits die Generation der Um-die-30-Jährigen porträtiert.

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf schaut auf das Opernhaus des Jahres Da haben wir es wieder: Auch diesmal hat bei der prestigeträchtigen Umfrage zum „Opernhaus des Jahres“ wieder eine andere Bühne das Rennen gemacht – und für die drei Berliner Häuser bleibt wieder nur das übliche Gemisch aus Gemäkel und Anerkennung. Ob das nun berechtigt ist oder nicht, in jedem Fall schadet es nichts, mal zu schauen, was der diesjährige Sieger, die Frankfurter Oper, tatsächlich anders und besser macht.

Peter von Becker möchte Doris SchröderKöpf unterstützen Da hat Doris Schröder-Köpf, die viel mehr im Kopf hat als nur den Kanzler und die Gattin, da hat sie jetzt auf der Frankfurter Buchmesse einen ganz wunderbaren Satz gesagt: „Kinder brauchen die zwei großen L’s: viel Liebe und viel Lesen.“ Dann „wird aus denen schon was“.