Die schönste Wahlkabine der Welt wird sie in diesen Tagen genannt. Ihr Schöpfer war da anderer Meinung: „In diesem Elend wuchs mir schon ein Kropf“, schrieb Michelangelo 1509 in einem Sonett für Giovanni Pistoia, den Kanzler der Florentiner Akademie, über seine Arbeiten an der Sixtinischen Kapelle.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 19.04.2005
Stars aus Schweden: Das Esbjörn Svensson Trio löst den Jazz von den afro-amerikanischen Wurzeln und macht Pop
Ende einer Erfolgsstory? Das Literaturfestival startet ins fünfte Jahr. Sponsoren fordern weniger Chaos
Eine Berliner Künstlerin baut alte Computer nach
„Paris, Texas“ revisited: Ein alternder Cowboy-Darsteller verlässt den Filmset mitten beim Dreh und kehrt in seine Heimat Montana zurück. Die Rolle hat Sam Shepard sich auf den Leib geschrieben, im Drehbuch zu Wim Wenders’ Film „Don’t Come Knocking“, einem Roadmovie auf der Suche nach dem eigenen Ich.
Konzept und Kitsch: Die Frankfurter Schirn Kunsthalle entdeckt in der Malerei der Nazarener eine frühe Moderne
über Gefahren, die aus dem Osten drohen Eigentlich fühlt sich Andrzej Stasiuk in seinem Bergdorf Czarne in den Beskiden am wohlsten. Dort kann er Holz hacken und seine atemberaubenden Bücher schreiben.
Wir Kinder des Zweiten Weltkriegs: Ein Frankfurter Kongress sucht nach den Traumata