Wie die Mailänder Scala nach neuen Chefs sucht
Alle Artikel in „Kultur“ vom 21.04.2005
besichtigt die mörderischen Seiten des Kinos Bruno Ganz war nicht der erste Hitler-Darsteller – für die Berliner Kinos wäre das eine gute Gelegenheit gewesen, auf jene wagemutigen Akteure hinzuweisen, die in die Rolle des Jahrhundertverbrechers geschlüpft sind. Zumal dabei hätte sichtbar werden können, dass der viel beschworene Tabubruch des „Untergangs“ gar keiner war.
Die Drogenkurierin: Joshua Marstons Erstling „Maria voll der Gnade“
Meister der Maske: Der Kunstverein Hannover zeigt eine Retrospektive Georg Herolds
Was mich mit Benedikt XVI. verbindet/ Von Eckhard Henscheid
Peter Schneider wird 65 und schreibt „Skylla“: einen Roman zwischen Mythos und Gegenwart
Angenehm altmodisch: Sydney Pollacks Polit-Thriller „Die Dolmetscherin“
Zur Wahl von Papst Benedikt XVI. kommen etliche Bücher von und über Joseph Ratzinger auf den Markt.
Düster: Michael Radfords „Kaufmann von Venedig“
Zum Tod des Jazzbassisten Ørsted Pedersen
Der Papst und der Philosoph: Ratzingers Relativitätstheorie in globalisierten Zeiten
Von Alice Schwarzer
Allein, wie Clint Eastwood zwischen den Boxrunden immer den Stuhl für Hilary Swank in die Ringecke stellt! Ein Routinegriff, aber was für einer: energisch, leidenschaftlich, lebenswütend.
Abenteuer: Lars Kraumes Dokudrama „Kismet“