zum Hauptinhalt

Am 6. Mai feiert alle Welt den 150. Geburtstag von Sigmund Freud. Bis dahin lesen wir täglich vom Pionier der Psychoanalyse.

Ehrgeizige Studenten, die von einer Pianistenkarriere träumen, seien hiermit ausdrücklich gewarnt: Klavier spielen, so zeigen etliche berühmte Beispiele, ist mit Abstand die gefährlichste Art, Musik zu machen. Während Organisten in der Regel bis ins hohe Alter seelenruhig ihre Register ziehen und Geiger erst dann aufhören müssen, wenn die Finger nicht mehr so recht wollen, rüttelt das Klavierspiel offenbar nachhaltig an der psychischen Stabilität.