Die Kulturpolitikerin Adrienne Goehler fordert radikal neue Bündnisse zwischen Kunst und Gesellschaft
Alle Artikel in „Kultur“ vom 25.04.2006
„Stalker“ und „S.T.A.L.K.E.R“: Wie der Visionär Andrej Tarkowski und ein Computerspiel das Ende der Welt ins Bild setzen
Unordnung und frühes Leid: Truman Capotes Erstling „Sommerdiebe“
Liebe, blinde Liebe. Kann man einen Verbrecher lieben, der Kinder im NachkriegsWien mit gepantschtem Penicillin versorgt hat?
Wer da unten? Jürgen Goschs Gorki-Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg
Mathematik und Baukunst: das gefeierte Büro „UN Studio“ im Frankfurter Architekturmuseum
Am 6. Mai feiert alle Welt den 150. Geburtstag von Sigmund Freud. Bis dahin lesen wir täglich vom Pionier der Psychoanalyse
Seit den Olympischen Winterspielen gibt es in Turin tatsächlich eine U-Bahn. Rom hatte schon vor 50 Jahren eine, Berlin vor 100.