zum Hauptinhalt

Völker, hört die Signale: Das Festival Polski Express im Berliner HAU importiert Agitprop

Von Christine Wahl

Sehnsuchtsort der Nation: Dresdens 800. Geburtstag ist ein gesamtdeutsches Fest – und bekräftigt den Mythos der Stadt

Von Bernhard Schulz

Hinter den dürren Zeilen der Presseerklärung verbirgt sich eine kleine Palastrevolution: Anfang letzter Woche verkündete der RIAS-Kammerchor seinen Entschluss, sich zum Ende dieser Saison von seinem Chefdirigenten Daniel Reuss und seinem Chordirektor Frank Druschel zu trennen. Die Sänger, so wird dieser abrupte Rauswurf hinter den Kulissen erklärt, fühlten sich zunehmend von den Entscheidungen der Führungsetage überfahren, die Vorstellungen über die künstlerische Zukunft des Ensembles klafften zusehends auseinander, während die Bereitschaft, miteinander zu reden, kontinuierlich abnahm.

Die Nationalsozialisten planten eine Ausweitung des Holocaust auf das damalige Palästina, mit arabischer Hilfe. Dies ergeben Recherchen der Berliner und Stuttgarter Historiker Klaus-Michael Mallmann und Martin Cüppers, deren Forschungseinrichtung zur Ludwigsburger Zentralstelle zur Fahndung nach NS-Verbrechen gehört.