Ein Expertengremium soll die Stadt Quedlinburg beim Schutz des Unesco-Welterbes unterstützen. Denn es gibt immer wieder Probleme mit Investoren.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 01.08.2006
In Marzahn und Hellersdorf ist die DDR-Kunst vom Abriss bedroht. Enthusiasten wollen sie retten
Manchmal gibt es richtig gute Nachrichten aus Amerika: Ein neuer Roman von Thomas Pynchon ist annonciert! Amazon vermeldet, dass er „Against the Day“ heißen soll, 992 Seiten stark ist und am 5.
Salzburger Festspiele: Dimiter Gotscheff übermalt Molières „Tartuffe“
Die Kunst, sich selbst zu produzieren: Pharrell Williams und sein Solodebüt „In My Mind“
Bass erstaunt: Theo Adam zum 80. Geburtstag
Am 14. August 1956 starb Bertolt Brecht in Berlin. Bis zu seinem 50. Todestag hören wir täglich von ihm.
Am Freitag beginnt „Young Euro Classic“
Der Schriftsteller Wilhelm Genazino widerspricht den Ansichten von Veronica Ferres über sein Theaterstück „Courasche oder Gott lass nach“. Die Schauspielerin hatte ihre Hauptrolle in Jürgen Flimms Uraufführungs-Inszenierung für die RuhrTriennale mit der Begründung abgesagt, die Rolle einer alternden, ordinären Hure schade ihrem Ruf.
Rembrandt oder Raffael / Eine Lobrede von Max Liebermann