zum Hauptinhalt
Vienne

Jonathan Burrows/Matteo Fargion zelebrieren ihre Kunst mit größter körperlicher Perfektion auf dem Berliner Tanz im August. Gisèle Vienne hingegen begibt sich bei der gleichen Veranstaltung auf einen mit Todessymbolik spielenden Horrortrip.

Von Sandra Luzina

Ein Bad in der Menge für Regisseur Schlingensief: Vier Jahre wurde seine Inszenierung des "Parsifal" nun auf dem Grünen Hügel gespielt - als am Sonntag die letzte Vorstellung gegeben wurde, feierte das Publikum das Stück mit stehenden Ovationen.

Diese Woche werde ich genauso alt, wie das Haus der Kulturen, Georg Kofler, das Hansaviertel und Harald Schmidt bereits sind. Das Haus der Kulturen ist schon einmal zusammengebrochen und jetzt für Millionen renoviert worden.

Von Susanne Kippenberger

Der Berliner Alexander Ochs hat in Peking eine Dependance eröffnet. In Berlin zeigt Ochs nun den chinesischen Maler Li Luming.

Netrebko

Ein Abend mit dem halben Traumpaar der Oper: Anna Netrebko singt in der Berliner Philharmonie. Ihr etatmäßiger Partner Rolando Villazón muss seine Stimmbänder schonen.

Von Frederik Hanssen

Risse im Beton, regnende Backsteine – Pfusch am Bau gab es immer. Wie solide planen die Architekten von heute?

Von Falk Jaeger
First_Steps

Vor der „First Steps“-Gala: Die Nachwuchsfilmer erzählen in ihren Erstlingswerken von dem, was sie kennen: Ihren heillosen Welten.

Von Christiane Peitz