
Triumph über das Tabu: László Nemes stellt in „Son of Saul“ den Alltag im Todestrakt von Auschwitz nach – und gewinnt damit den Auslandsoscar.
Triumph über das Tabu: László Nemes stellt in „Son of Saul“ den Alltag im Todestrakt von Auschwitz nach – und gewinnt damit den Auslandsoscar.
Dreimal tritt der Sänger im Sommer in Deutschland auf, in Düsseldorf, München und am 14. Juni in Berlin. Die Meldung kam am gleichen Tag wie die Nachricht vom Tod des Beatles-Produzenten George Martin.
Er machte die Beatles weltberühmt: zum Tod des britischen Musikproduzenten George Martin.
Realsatire aus dem Rotgardisten-Stadl: In der Nordkorea-Doku „Im Strahl der Sonne“ werden die Arrangements als solche erkennbar.
Der Philharmonische Chor gibt einen Bach-Abend in der Berliner Philharmonie.
Der Jazztrompeter Avishai Cohen und sein Quartett stellen im Berliner Gretchen ihr Album „Into The Silence“ vor.
Die Kalten Krieger der 50er Jahre setzten ihn auf die schwarze Liste, also holte Dalton Trumbo seine Drehbuch-Oscars unter Pseudonym. Nun setzt Jay Roach in seinem Biopic dem aufrechten Linken ein Denkmal.
Er war maßgeblich am Aufstieg der Beatles beteiligt und prägte ihren Sound. Nun ist der legendäre Produzent George Martin im Alter von 90 Jahren gestorben.
Spannende Einblicke in die toskanische Kunstszene des 16. Jahrhunderts gewährt die „Maniera“-Ausstellung im Frankfurter Städel Museum.
öffnet in neuem Tab oder Fenster