
Tabuisierung hilft nicht, Banalisierung auch nicht: Wie Matthias Lilienthal, Jeanine Meerapfel, Philipp Ruch und andere Kulturschaffende auf den Wahlerfolg der AfD reagieren.
Tabuisierung hilft nicht, Banalisierung auch nicht: Wie Matthias Lilienthal, Jeanine Meerapfel, Philipp Ruch und andere Kulturschaffende auf den Wahlerfolg der AfD reagieren.
Amourös und zupackend: Il Giardino Armonico spielen Sinfonien von Joseph Haydn im Radialsystem.
Das Haus der Kulturen der Welt zeigt mit der erhellenden Ausstellung „Nervöse Systeme“, wie die digitale Überwachung mehr und mehr die Kontrolle über unseren Alltag übernimmt.
Vergangenes Jahr hat der Haupstadtkulturfonds seine Förderung für das Jüdische Filmfest eingestellt. Jetzt ist das Festival gerettet: Das Auswärtige Amt springt ein.
Über die Experten-Kommission, die in strittigen Restitutionsfällen von NS-Raubkunst zu schlichten versucht, ist eine Debatte entbrannt. Wie hat sie die Fälle bisher entschieden? Und was sollte sich ändern?
Grandioses Zwiegespräch: Am Berliner Ensemble stellt Birgit Lahann ihre Biografie über Rolf Hochhuth vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster