
Der Jazz-Sänger Roger Cicero ist mit 45 Jahren überraschend an einem Hirnschlag gestorben. Bereits als Elfjähriger stand der Berliner auf der Bühne. Seine Fans begeisterte er mit seiner positiven Art.
Der Jazz-Sänger Roger Cicero ist mit 45 Jahren überraschend an einem Hirnschlag gestorben. Bereits als Elfjähriger stand der Berliner auf der Bühne. Seine Fans begeisterte er mit seiner positiven Art.
Pionier des Neuen Musik: Der Münchner Komponist und Aktivist Josef Anton Riedl ist tot.
Kaum sind die Festtage vorbei, geht's sofort weiter: Daniel Barenboim und Jürgen Flimm haben die Pläne der Berliner Staatsoper für die kommende Spielzeit vorgestellt.
Kitsch oder Denkanstoß? Die Ausstellungsreihe „Sein.Antlitz.Körper“ zeigt Kunst in Berliner Kirchen, die explizit nicht religiös sein will.
Das Digitale ist ein selbstverständlicher Teil der Kunst geworden. Berlin ist heute ein Zentrum zeitgenössischer Kunst mit digitalen Mitteln.
In der Slowakei gibt es kaum Migranten – aber eine starke Abschottungsbewegung. Jetzt setzt sich die Kunsthalle Bratislava mit der Angst vor dem Fremden auseinander.
Seit zehn Jahren lässt der Typ mit der Helmkamera kaum eine Vernissage aus. Konstantin Schneider ist der Kunstkontakter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster