
Rasender Stillstand im Shinkansen. Der Hollywoodstar balgt sich als Auftragskiller in David Leitchs Actionthriller „Bullet Train“ um einen geheimnisvollen Koffer.
Rasender Stillstand im Shinkansen. Der Hollywoodstar balgt sich als Auftragskiller in David Leitchs Actionthriller „Bullet Train“ um einen geheimnisvollen Koffer.
Das Theater Erfurt widmet dem Thema Griechenland seine komplette Saison 2022/23 – ein Paradebeispiel dafür, was in der so genannten Provinz alles möglich ist.
Nach Lizzo wird auch Beyoncé eine beleidigende Stelle in einem ihrer neuen Songs verändern. Daran könnten sich andere ein Beispiel nehmen. Ein Kommentar.
Kind seiner Zeit: Manfred Geier verteidigt Immanuel Kant gegen die Vorwürfe von Rassismus und Misogynie.
Chronist des ukrainischen Holodomor: Miroslaw Wlekly porträtiert den walisischen Journalisten Gareth Jones.
Andrea Roedig erzählt in „Müttern kann man nicht trauen“ vom Zerfall ihrer Familie. Ein hartes, lesenswertes Buch über Sehnsucht und Selbstbehauptung.
... und Regisseur Valentin Schwarz verweigert auf der Bühne Walkürenritt, Feuerzauber und andere Wagner-Hits: der zweite Abend des neuen Bayreuther "Rings".
Der erste Auftritt der Stones in Berlin endete in einem Fiasko. Unser Autor erlebte das historische Konzert mit seiner Band „Team Beats“ als „Kanonenfutter“ für ein aufgeregtes Publikum.
In einem Lied ihres frischen Albums nutzt Beyoncé ein Wort, das Aktivisten als abwertend für Menschen mit Behinderung empfinden. Die Sängerin reagiert prompt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster