
Deutsche Punk-Legende, Chef von Labels wie „ZickZack“ und „What´s so Funny About“, Entdecker der Einstürzenden Neubauten und von Blumfeld: ein Nachruf auf Alfred Hilsberg.

Deutsche Punk-Legende, Chef von Labels wie „ZickZack“ und „What´s so Funny About“, Entdecker der Einstürzenden Neubauten und von Blumfeld: ein Nachruf auf Alfred Hilsberg.

Bob Odenkirks Rächerfigur spielt mit dem Frust der weißen Mittelschicht. Aber das Problem von dysfunktionalen Familien und männlichem Anpassungsdruck löst „Nobody 2“ nur mit Gewalt.

Der Münchner Schauspieler, Regisseur und Theaterautor Wolfgang Maria Bauer hat einen unheimlichen, gleichwohl sprachschönen bayerischen Heimatroman geschrieben.

Jina Khayyer, Michael Köhlmeier und Feridun Zaimoglu sind dabei, Christian Kracht, Christoph Hein und Katja-Lange Müller nicht: Die Longlist für den Deutschen Buchpreis ist raus.

Der Bassist Urs Johnen und der Pianist Alexander Wienand haben in der Naumannstraße ein Wohnzimmerlokal eröffnet, das neben Musik auch Diskurs bietet – und eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Mehr als 200 Romane wurden gesichtet, 20 landeten nun auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Die „beängstigende Gegenwart“ hat auch die Auswahl der Jury bestimmt.

Das Campus-Festival auf dem ehemaligen Stasi-Gelände in Lichtenberg ist zum Publikumsmagnet geworden. In diesem Jahr werden Filme gezeigt, die vom Leben in der DDR und dem Weg zur Demokratie erzählen.

Als Clanboss wurde er mit „4 Blocks“ zum Star, dann landete er selbst im Gefängnis. Im Interview spricht Schauspieler Kida Ramadan kurz nach seiner Entlassung über die Haft, seinen Umgang mit ADHS und den Wunsch, auszuwandern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster