
Diese Woche dröhnen Berlins Soundsysteme. Was jetzt hörenswert ist, lesen Sie hier.

Diese Woche dröhnen Berlins Soundsysteme. Was jetzt hörenswert ist, lesen Sie hier.

Ihr Schaffen führte sie über die Bühnen der Berliner Theater zum Fernsehen, wo sie zuletzt mit „Der Alte und die Nervensäge“ und „Der Fall Marianne Voss“ Erfolge feierte. Nun meldet der Theaterverlag Hentschel Schauspiel ihren Tod.

Das National Youth Orchestra of Scotland musiziert unter der Leitung von Catherine Larsen-Maguire im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Star des Abends ist der Akkordeon-Virtuose Ryan Corbett.

Entgegen aller hartnäckigen Vorurteile: Tickets für die Berliner Opern müssen nicht teuer sein. Das gilt sogar für die prachtvolle Staatsoper Unter den Linden.

Kultursommer ganz umsonst? Umso besser! Wir haben tolle Kulturtipps recherchiert, bei denen Sie gratis Kultur genießen können.

Die ARD-Doku „Ina Müller – laut und leise“ wirft einen Blick hinter die Kulissen der Moderatorin, Menschenfängerin und Frohnatur, auch mit ihrem Ex-Freund.

Dreißig Jahre nach ihrem größten Erfolg rühren die Pumpkins ihre Fans mit alten Hits. Auch den verschmitzten Humor von damals hat Bandleader Billy Corgan dabei wiederentdeckt.

Der chinesische Künstler Lu Yang schuf 2018 seinen posthumanen 3D-Avatar „Doku“. Nun transformiert „Doku“ sich in der Berliner Galerie Société zum eigenmächtigen Schöpfer seiner Welt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster