zum Hauptinhalt

Literatur

Im „Honigmann“ haben Eltern Angst vor einer Bedrohung, die sich noch nicht wirklich manifestiert hat.

Der neue Roman des Journalisten und Schriftstellers Peter Huth handelt von der Macht des Gerüchts. Ein Pädokrimineller dringt ein in ein Vorstadtidyll. Und schon nimmt die Geschichte einen fatalen Lauf.

Von Werner van Bebber
Ein stilles Feuerwerk an Ideen. Bertolt Brecht im Mai 1948.

Bertolt Brechts von Hand geschriebene Hefte sind ein Archiv seiner Dichtung und ein faszinierendes Reservoir des Unfertigen, Offenen, Abgebrochenen, Verworfenen und Fremden. Dies diesjährigen Brecht-Tage im Berliner Literaturforum erkunden das ganze Spektrum dieses Schreibens.

Von Erdmut Wizisla
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })