zum Hauptinhalt

Pop

Die Schwestern Danielle, Este und Alana Haim (von links) machen seit ihrer Kindheit zusammen Musik.

Das Schwestern-Trio Haim gießt auf seinem vierten Studioalbum „I Quit“ Verlust in erstaunlich aufbauende Popvignetten. In ihren Westcoast-Pop mischen sie etwas R’n’B – und sampeln George Michael.

Von Jochen Overbeck
Apsilon nimmt den Soundcheck Award 2024 entgegen in den Räumen seines Managements.

Tagesspiegel und Radioeins haben den Preis für das beste Album 2024 an den Berliner Rapper Apsilon übergeben. Wie immer ohne Pomp. Bei Kaffee und Sahnekuchen zeigte sich der Preisträger hocherfreut über die Auszeichnung, die vor ihm schon Neil Young, James Blake, Bilderbuch, Tocotronic und Little Simz erhielten.

Von Kai Müller
Der Gewinner des Abends: Johannes Pietsch, kurz JJ, gewann den ESC 2025 mit „Wasted Love“.

Gewinner aus Österreich, Deutschland im Mittelfeld: Der ESC von Basel ist Geschichte. Doch welche Schlüsse lassen sich ziehen aus dem Musikwettbewerb der Ausgabe 2025?

Von Lion Grote
 Justin Vernon nennt sich als Musiker Bon Iver.

Auf seiner fünften Platte „Sable, Fable“ probiert der US-amerikanische Musiker Justin Vernon alias Bon Iver etwas Neues aus: unverstellten Schönklang und weniger rätselhafte Texte. Es ist ein mutiges Album.

Von Simon Rayß
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })