Noch ist Polen nicht verloren für Europa – wenn es seine Verantwortung ernst nimmt
Alle Artikel in „Meinung“ vom 08.05.2003
Zeit zum Handeln bleibt nicht mehr viel. Weniger als zwei Monate oder 50 Tage, um genau zu sein.
PETER KURTH WILL CDU-VORSITZENDER IN BERLIN WERDEN
Wie schwer Politik wirklich ist, zeigt sich bei der Tabaksteuer. Schafft man sie ab, kriegt der Staat kein Geld, und die Raucher sterben wie die Fliegen.
Wer bestimmt die USAußenpolitik? Eine zunehmend drängende Frage rund um den Globus, der auf die US-Führung schaut, deren außenpolitische Prioritäten sich in beunruhigender Unordnung befinden.
Der Datenschutz kämpft heute weniger mit dem Staat als gegen unsere Leichtfertigkeit
GABI ZIMMER WILL NICHT MEHR PDS-VORSITZENDE SEIN
Rot-Grün hat keine Kontrolle mehr über die Lohnnebenkosten
Ausufernde Staatsdefizite, steigende Sozialbeiträge, lahmendes Wachstum und grassierende Arbeitslosigkeit sind Anzeichen einer volkswirtschaftlichen Schieflage. Die von den Regierungen in Wien, Paris und Berlin geplanten Reformen reichen bei weitem nicht aus, um die Sozialwerke auf gesicherte Fundamente zu stellen.