Kandidat für die Spiele 2012 In Rostock soll gesegelt werden
Alle Artikel in „Politik“ vom 13.04.2003
Wenn Peter Struck im Mai seinen USKollegen Donald Rumsfeld trifft, kann der Verteidigungsminister selbst erkunden, ob das deutsch-amerikanische Verhältnis so intakt ist, wie das in Berlin gern behauptet wird. Der Pragmatiker Struck hat im Irak-Streit jedenfalls nicht durch leichtfertige Äußerungen oder zugespitzte Vergleiche dazu beigetragen, den Partner in Washington vor den Kopf zu stoßen.
Grünen-Fraktionschefin Sager sieht darin trotz neuer Haushaltslöcher falsches Signal / CDU-Etatexperte mahnt Unions-Landeschefs
Washington (ro). Im Irak muss humanitäre Hilfe nach Ansicht von Entwicklungshilfeministerin Heidemarie WieczorekZeul zunächst im Vordergrund stehen.
OLYMPIA IN LEIPZIG?
SPORT Hertha BSC kam gegen Bochum zu einem 1:0Sieg. Bundesliga-Tabellenführer Bayern München patzte gegen Bremen, hat aber immer noch elf Punkte Vorsprung auf Stuttgart.
Viele Iraker bewaffnen sich: die meisten, um zu plündern – manche, um zu schützen
sieht darin ein falsches Signal
Berlin (hmt). Grünen-Fraktionschefin Krista Sager hat die Union aufgefordert, einen neuen Anlauf zur Haushaltssanierung zu unternehmen und sich dem Subventionsabbau nicht länger zu verweigern.
Struck: Washington akzeptiert neues Selbstbewusstsein Europas
USA entdecken Beweise für Saddams Foltermethoden. Gefangene noch in unterirdischen Zellen eingeschlossen?
Der Verteidigungsminister über neues deutsches Selbstbewusstsein, die Reform der Bundeswehr – und Emotionen in der Politik
Urteil im Schnellverfahren