zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN „Unter drei“ nennen Journalisten und Politiker in Berlin ein Gespräch, das Informationen enthält, die noch nicht ganz zitierfähig sind und die ein Politiker niemals vor laufender Kamera erzählen würde. Hintergründig nennt man solche Gespräche in politischen Kreisen auch.

Von Antje Sirleschtov

Iraks Schiiten können ihren Glauben wieder öffentlich zeigen. Iran fürchtet nun um seine Vormachtstellung

Von Clemens Wergin

Zur Ermittlung des so genannten genetischen Fingerabdrucks wird der Tatort eines Verbrechens auf fremde Spuren von Desoxyribonukleinsäure (DNA) untersucht. Durch die Analyse dieser Geninformationen kann mit 99,9prozentiger Wahrscheinlichkeit eine bestimmte Person als Täter identifiziert werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })