zum Hauptinhalt

Experten aus aller Welt beraten in Berlin übers Klonen. Kritiker der Gentechnik meinen: Das Ergebnis steht bereits fest

Von Hartmut Wewetzer

Schon vor dem Ausbruch der Geflügelpest in Deutschland hat das Verbraucherschutzministerium eine neue Verordnung zum Schutz vor der Tierseuche erlassen. Seither müssen auch HobbyZüchter von Rebhühnern oder Fasanen ihre Tiere bei den zuständigen Behörden melden und ein Register führen.

Die Niederlande sind ihren deutschen Nachbarn weit voraus. Gerhard Schröders Agenda 2010 wurde hier zum Teil schon verwirklicht.

Der „schwarze Dienstag“ wird als erste Bewährungsprobe für die konservativ-bürgerliche Regierung von Jean-Pierre Raffarin in die Geschichte eingehen. Knapp eine Million Franzosen protestierten an diesem Tag gegen die geplante Rentenreform.

Etwas vergleichbares hat es in Schweden noch nicht gegeben: In 60 Gemeinden blieben am Montag Kindergärten und Schulen geschlossen, Krankenhäuser und Altersheime konnten ihren Betrieb nur eingeschränkt aufrechterhalten. Das Land erlebt den umfassendsten Streik seiner Geschichte im öffentlichen Dienst.

Von Sven Lemkemeyer

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Fehler passieren. Sie sollen nicht, sie dürfen nicht – aber sie passieren.

Von Robert Birnbaum

Eine Massenkundgebung in Wien, 100 000 Volks- und Berufsschullehrer im Ausstand – der Österreichische Gewerkschaftsbund setzt seinen Kampf gegen die Rentenreform unbeirrt fort. Österreich gilt als Europameister bei den Frühverrentungen – Eisenbahner etwa dürfen mit 53 Jahren und 80 Prozent ihrer Bezüge in Pension gehen.

Von Paul Kreiner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })