„Statistiken sind nicht sexy“, sagte die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung gleich zu Beginn der Vorstellung des zweiten Migrationsberichts. Und doch hat Marieluise Beck (Grüne) ihre Zahlen irgendwie lieben gelernt.
Alle Artikel in „Politik“ vom 17.01.2004
(asi). Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Florian Gerster, hat erneut Ärger wegen umstrittener Beraterverträge.
JACKSON VOR GERICHT
Skopje gibt sein Gesuch für den EU-Beitritt früher ab als geplant
Weiter schlechte Noten für Rot-Grün, aber auch die Opposition – einem Drittel der Befragten ist es mittlerweile egal, wer regiert
(vs). Der Anwalt des inhaftierten russischen ExKonzernchefs Michail Chodorkowskij hat Deutschlands Russland-Politik scharf kritisiert.
Truppen aber erst, wenn das Land souverän ist / Schiiten drohen USA mit Fatwa gegen Übergangsregierung
Schröder gründet Beteiligungsfonds für Firmen mit Ideen / Gütesiegel „Made in Germany“ soll bleiben
Ein Gericht zweifelt an der Wehrgerechtigkeit – ein Präzedenzfall?
Frankreich rümpft die Nase über den eitlen Innenminister
Meyer: Steuerreform ist nicht nur Vereinfachung des Systems
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Historiker sind sich sicher: Die Römer waren die Ersten, die mit Beton gebaut haben. Das geschah unter der Herrschaft des Kaisers Caligula (37 bis 41 nach Christus), der heute völlig zu Unrecht nur noch als grausamer Wüstling und Verschwender, nicht aber als großer Innovator der Baugeschichte einen gewissen Ruf genießt.
Helfer fordern Ächtung der Staaten
Der Anwalt des inhaftierten Ölmagnaten Chodorkowskij greift Deutschlands Russland-Politik scharf an
e/Berlin (fan). Generalbundesanwalt Kay Nehm hat beim Berliner Kammergericht Anklage gegen den Terrorverdächtigen Ihsan G.
(mfk). Das Zuwanderungsgesetz droht endgültig zu scheitern.
Neue Zeugenaussagen könnten Kanther Schwierigkeiten machen
Die Union bleibt hart: Keine Zuwanderung nach dem geplanten Bonus-System – oder es gibt gar kein Gesetz
Diabetiker entlasten
Trotz der US-Blockade arbeiten viele Mittelständler bereits am Wiederaufbau des Irak mit – und hoffen auf noch größere Aufträge