Am Dienstag hat sich der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) von Ärzten und Krankenkassen konstituiert. Zum Vorsitzenden wurde der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Rainer Hess, gewählt.
Alle Artikel in „Politik“ vom 14.01.2004
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN In einer unübersichtlichen Welt tut Beharrung gut, und deshalb beharren wir heute zweifach. Erstens auf geläutertem Patriotismus, und zweitens auf dem Thema von gestern.
Die Demokraten der Hauptstadt wählen – auch ohne Stimmrecht
Nach dem Ausschluss von Bewerbern für die Wahl droht nun sogar Irans Präsident mit Rücktritt
Italiens Verfassungsrichter kippen das Immunitätsgesetz – Premier Berlusconi droht jetzt ein Korruptionsprozess
Streit um Stabilitätspakt verschärft / Eichel: Nicht nachvollziehbar
Radikale Reform macht mehr Auslandseinsätze möglich / Standorte werden geschlossen, 26 Milliarden gespart
Regierung und Opposition streiten um die Gesundheitsreform: Wer soll von der Praxisgebühr befreit werden?
(AG/ide). Der FußballWeltverband Fifa hat sich in den Streit um die Eröffnungsparty der WM 2006 eingeschaltet.
Ex-Innenminister verantwortlich für schwarze CDU-Kassen?
BUNDESWEHRREFORM
Innenminister diskutierte mit Beschäftigten
(fo). Verkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) muss mindestens zwei Milliarden Euro aus seinem Etat streichen.
Putzhilfen aus Polen können sich ab Mai selbstständig machen. Das ist leichter gesagt als getan
Auch Beamtenbund befürchtet unsolide Finanzierung
Die CDU lud Klaus Töpfer ein – als möglichen Kandidaten für das Bundespräsidentenamt sieht sie ihn nicht