(hmt). Israel und die libanesische HisbollahMiliz werden voraussichtlich am Donnerstag auf deutschen Flughäfen Gefangene austauschen.
Alle Artikel in „Politik“ vom 26.01.2004
In Georgien legt Präsident Saakaschwili den Amtseid ab. In einer abtrünnigen Provinz kam es zu Ausschreitungen
Wunschkandidat ist Colin Powell
Die UN-Truppen in Kongo können neue Gewalt nicht verhindern
Scheidung und erschwert Vielehe
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit, von Freunden einer verständlichen Sprache auch Entwicklungsministerin genannt, ist ein höflicher Mensch. Journalisten sind manchmal nicht ganz so höflich.
NACH GERSTER
Die PDS wollte parteilose Europakandidaten – fand aber keine
Zur Amtseinführung des neuen Präsidenten waren USAußenminister Colin Powell und sein russischer Kollege Igor Iwanow eigens angereist. Beide Großmächte rangelten schon zu Zeiten Schewardnadses um die Lufthoheit in der Kaukasusrepublik.
(fw). Der Präsident der Bürgerbewegung Attac, Jacques Nikonoff, fordert „einen weltweiten Marshallplan für die armen Länder".
Der frühere Bürgerrechtler Jens Reich wünscht sich einen Nicht-Politiker als Bundespräsidenten und weniger Machtpolitik der Parteien
Gegen Atommüllkonzept / Ministerium: Keine höheren Kosten
Der Demokrat Kerry ist Favorit im Nordosten – landesweit liegt er sogar vor Bush
Wirtschaftsminister will Reform der Bundesagentur fortsetzen / Gerster sieht sich als Opfer einer Kampagne