Michail Saakaschwili ist neuer Präsident Georgiens. Als Erstes will er ein Gesetz gegen Korruption verabschieden
Alle Artikel in „Politik“ vom 06.01.2004
An den Berliner Hochschulen bröckelt die Front der Aktivisten: Die Studenten der Humboldt-Uni beschließen Teilzeitarbeit
(rvr). Nach dem vorläufigen Scheitern der EUVerfassung wollen Deutschland, Großbritannien und Frankreich ihren europapolitischen Kurs besser koordinieren.
Afghanistans Verfassung enthält viele Widersprüche – dennoch wird sie weltweit begrüßt
Finanzminister erwägt niedrigeren Tarif / Beratungen mit SPD-Finanzpolitikern noch diese Woche
Wenn es einen Weg gibt, die Steuerbelastung zu senken, dann geht das nur über den Abbau von Subventionen. Darin sind sich alle Parteien einig.
Politik: Alle kritisieren die Elite-Uni SPD-Plan auch bei Rot-Grün umstritten / Union: Symbolpolitik
(hmt). Die Pläne der SPDFührung zum Aufbau mindestens einer deutschen Elite-Universität nach US-Vorbild sind am Montag mit Skepsis aufgenommen worden.
Union: SPD-Plan Symbolpolitik Skepsis auch bei Rot-Grün
Bei der Einreise verlangen die USA nun von vielen einen Fingerabdruck
Für Hamburgs GAL-Fraktionsvorsitzende Christa Goetsch ist die CDU der Hauptgegner im Wahlkampf
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Jetzt hat die erste richtige Politikwoche 2004 begonnen. Gestern haben sich deshalb nicht nur Millionen Bundesbürger ein nachträgliches „Gutes neues Jahr!
DIE SPD WILL ELITE-UNIS