Auch Niedersachsen will Kopftuch an Schulen verbieten
Alle Artikel in „Politik“ vom 11.01.2004
Die einen nennen ihn smart, andere skrupellos – für manche ist er beides. Ole von Beust, 48, ließ sich vor zwei Jahren mit den Stimmen der Partei von Ronald Schill und der FDP zum Ersten Bürgermeister Hamburgs wählen.
Minister plant Einschnitte bei mehreren Rüstungsprojekten
Künftig Kommissar für Wettbewerb?
(neu). Der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (dbb), Peter Heesen, hat sich im Tagesspiegel am Sonntag gegen ein Verbot des Kopftuchs im gesamten öffentlichen Dienst ausgesprochen, wie es in Berlin und Hessen geplant wird: „Das geht zu weit.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es ist ein Irrtum, dass in Berlin nur eingefleischte Stadtmenschen wohnen, die noch nie ein Stückchen Natur gesehen haben – außer im Urlaub und im Tiergarten. In den Sitzungswochen fallen regelmäßig Bundestagsabgeordnete aus allen Regionen Deutschlands ein: vom platten Land in Norddeutschland etwa oder aus dem Allgäu.
DER START INS NEUE JAHR
Hamburgs Bürgermeister will allein oder mit der FDP regieren
Die Regierungen Tschechiens, Ungarns und der Slowakei sind für ein Kerneuropa – nur der Präsident in Prag hat Zweifel
Der Düsseldorfer OB verlangt Telefonkontrolle von Staatsanwälten – und eines Korrespondenten des Tagesspiegels
des Kanzleramts verhaftet werden
Auch Kinder unter den Opfern
Hamburgs Bürgermeister über nützliche Populisten, seltsame Duzfreundschaften, klare Versprechen – und einen Irrtum, der eigentlich keiner ist
Merkel dementiert Zerwürfnis / Töpfer gilt bei Wahl zum Bundespräsidenten selbst bei Freunden als chancenlos