Inzwischen freuen sich auch die Grünen über Parteispenden von Konzernen wie Daimler und BMW
Alle Artikel in „Politik“ vom 09.08.2004
Clement wirft Kritikern „unerträgliche Hysterie“ vor – doch deutet sich bei Arbeitslosengeld II Lösung an
Mit der Führung der Isaf-Truppe in Afghanistan übernimmt das Eurokorps seine bislang größte Aufgabe
Berlin - Ärzte und Krankenkassen haben sich auf die Eckpunkte zur Finanzierung der elektronischen Gesundheitskarte geeignet, mit der künftig die Daten jedes Patienten abgerufen werden können. Dies bestätigte der Sprecher der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Roland Stahl, am Sonntag dem Tagesspiegel.
Verhalten „hoch unsolidarisch“ / Auch Parteilinke kritisieren Kanzlerattacke des Ex-Vorsitzenden
Auffanglager in Afrika gibt es, der Ansturm ist riesig
Im TAGESSPIEGEL vom 11. April 2004 haben wir einen Artikel mit der Überschrift „Kostbares Klima – Putins Wirtschaftsberater versucht mit allen Mitteln, das KyotoProtokoll zu verhindern.
Oskar Lafontaines Kampfansage an Gerhard Schröder ist ein Dokument politischer Heuchelei, das in PolitikSeminaren zum Thema Demagogie eingesetzt werden sollte. Denn Lafontaine hat damit seinen Sinn dafür bewiesen, wie Wahrheiten und Zuspitzungen dosiert werden müssen, um eine politische Debatte zu befeuern.