zum Hauptinhalt

Zu den möglichen Absturzursachen gibt es widersprüchliche Angaben: Der Geheimdienst FSB sah nach einer Untersuchung des Wracks keine Hinweise auf einen Anschlag. Dagegen teilte die Fluggesellschaft Sibir Airlines mit, die Trümmerteile seien so weit verstreut, dass die Maschine in der Luft explodiert sein müsse.

Berlin Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will die Zahl seiner Besuche in Ostdeutschland trotz des Eierwurfs im brandenburgischen Wittenberge nicht verringern, aber mehr auf Sicherheit achten. „Ich werde meine politische Präsenz eher ausdehnen als zurücknehmen“, sagte Schröder in einem RTL-Interview.

Die Massenproteste gegen Hartz IV im Osten spalten – in erster Linie die Politik

Von
  • Matthias Meisner
  • Antje Sirleschtov

Es ist ja nicht so, dass dieser Welt irgendetwas fremd wäre. Olympische Medaillen, die mit Fremdurin erpieselt werden, das Werfen von organischen Nahrungsmitteln nach ahnungslosen Bundeskanzlern – der Mensch ist ein Abgrund.

Berlin - Durch einen Verzicht der Bundestagsabgeordneten auf die bisherige Form ihrer Altersversorgung will die Netzwerk-Gruppe junger SPD-Parlamentarier in Zeiten unbequemer Sozialreformen verlorenes Vertrauen für die Volksvertreter zurückgewinnen. „Wir können im Bundestag nur dann Härten und Zumutungen für andere Menschen beschließen, wenn wir uns selbst als Abgeordnete von unbequemen Entscheidungen nicht ausnehmen“, sagte Netzwerk-Sprecher Christian Lange dem Tagesspiegel.

Von Hans Monath

Berlin - Fünf Monate nach den blutigen Unruhen in der südserbischen Provinz Kosovo reagiert die Bundeswehr mit Änderungen bei Ausbildung, Ausrüstung und Einsatzkonzeption. Damit gestand das Verteidigungsministerium ein, dass die Probleme des deutschen Kontingents der Nato-Schutztruppe KFOR größer waren, als bisher bekannt.

Von Sven Lemkemeyer

Bei Veranstaltungen in Brandenburg und Sachsen haben Demonstranten den Kanzler ausgebuht und mit Eiern beworfen. Schröder warnte anschließend vor zunehmender Aggressivität der Proteste gegen Hartz IV.

Athen Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Frauen hat bei den Olympischen Spielen in Athen eine Sensation geschafft. In einem leidenschaftlich ausgetragenen Finale besiegte das Team am Donnerstag die favorisierten Niederlande mit 2:1 und gewann damit die Goldmedaille.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })