zum Hauptinhalt
Die „Orientierungshilfe“ der Evangelischen Kirche zum Verständnis von Ehe und Familie warb damit, alle Familienformen anzuerkennen - unabhängig davon ob die zusammenlebenden Menschen verheiratet sind, oder nicht oder wen sie lieben.

Die evangelische Kirche hatte im Sommer dafür geworben, alle Familienformen anzuerkennen - und zwar unabhängig davon, ob sie hetero- oder homosexuell sind. Daraufhin wurde ihr vorgeworfen, die Ehe abschaffen zu wollen. Auf einer Tagung der EKD wurde jetzt deutlich, wie schwer sich die Ehe aus der Bibel ableiten lässt

Von Claudia Keller

Die Grünen sind weiterhin auf der Suche: Steffi Lemke kündigte an, nicht als Parteichefin zu kandidieren, womit es wohl auf Simone Peter in diesem Amt hinauslaufen wird. Der Machtkampf um das Amt der Fraktionschefin ist hingegen noch nicht entschieden. Außerdem wollen die Grünen die Weichen für Koalitionsgespräche stellen - auch mit der Union.

Hannover - Sitzblockaden gegen die Castor-Atommüll-Transporte, Teilnahme an Protesten gegen einen Neonazi-Aufmarsch in Bad Nenndorf: Julia Amthor, Mitglied der Grünen Jugend und Mitarbeiterin der grünen Landtagsabgeordneten Julia Hamburg, stand zu CDU-Regierungszeiten offenbar jahrelang illegal im Visier des niedersächsischen Verfassungsschutzes. „Ich bin sprachlos und entsetzt“, erklärte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Freitag in Hannover.

Köpfe auf den Beinen: Die Parteichefs Roth und Özdemir (links), Spitzenkandidatin Göring-Eckardt und -kandidat Trittin, dazwischen Geschäftsführerin Lemke. Foto: Sören Stache/dpa

Nach der Wahl stellen sich die Grünen neu auf – wie weit das gehen soll, ist umstritten.

Von Cordula Eubel
2012

Verdaut erst mal, was ihr schon habt, besinnt euch auf das, was da ist! Das könnte zur Debatte um Zoos und ihre Zukunft die Botschaft der Wisente sein. Notiert aus Anlass der Rettung ihrer Art vor 90 Jahren.

Von Ariane Bemmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })