zum Hauptinhalt
Thema

Die Linke

Auch wenn die CDU gestärkt aus den Grabenkämpfen hervorgeht, könnte die SPD die Koalition platzen lassen. Die Linke rüstet sich für den Fall der Fälle.

Von Thorsten Metzner
feng shui

Viele Berliner Firmen profitieren vom chinesischen Wirtschaftsboom. Export und Handel laufen bestens Jetzt entdecken immer mehr chinesische Investoren Berlin. Die Politik will das unterstützen.

Linke fordert Gruppenantrag im Bundestag gegen die Wiederinbetriebnahme des Bomodroms in Brandenburg. Die Bundeswehr will das Gelände für die Ausbildung der Soldaten nutzen, hier könnten etwa 1.700 Tiefflüge pro Jahr trainiert werden.

An der Ostseite des Hauptbahnhofs darf man nicht mehr kurz parken, am Haupteingang an der Invalidenstraße darf man nicht einmal mehr halten, um Reisende rauszulassen: Diese ab Montag gültige neue Park- und Halteverbotsregelung an Berlins größter Bahnstation stößt bei Politikern auf Unverständnis. Mit Ausnahme der Linkspartei lehnten gestern die Verkehrsexperten aller Parteien im Abgeordnetenhaus die neuen Verbote ab.

Von Christoph Stollowsky

Die Liste der denkmalwürdigen Gebäude aus der DDR-Zeit soll bis Mai 2008 aktualisiert werden. In dieser aktualisierten Liste sollen auch Gebäude berücksichtigt werden, die „kennzeichnend für die DDR-Zeit in Potsdam sind“.

Diebstahl vereitelt, Waffe gefundenWaldstadt – Nach einem Bürgerhinweis in der Nacht zum gestrigen Tag stellte die Polizei in der Waldstadt I vier junge Potsdamer, die zuvor versucht hatten, ein Moped zu entwenden. Der Zeuge hatte gegen Mitternacht beobachtet, wie die vier Personen in der Erich-Weinert-Straße das vor einem Eingang abgestellte Leichtkraftrad wegschoben.

Investoren am BBI-Flughafen halten sich zurück Trotzdem soll die Region spitze werden

Von Klaus Kurpjuweit

Immer undurchsichtiger ist die Zuständigkeit für den Datenschutz in Brandenburg. Experten fordern daher, die Kontrolle bei einer Behörde zu bündeln.

Von Thorsten Metzner

Wird Thüringen das erste Ost-Land mit einem Linkspartei-Regierungschef? Noch sperrt sich die SPD, doch die Zeiten scheinen sich geändert zu haben.

Von
  • Matthias Meisner
  • Matthias Schlegel

Linke will Starterpaket für bedürftige Kinder, SPD lieber Sachleistungen

Von Sabine Beikler

Der Tagesspiegel startet die traditionelle Spendenaktion. Soziale Vereine können sich ab sofort bewerben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })