
Selenskyj zeigt sich überrascht über Trumps Äußerungen zum Kriegsverlauf, viele Fragen nach Drohnenalarm in Kopenhagen offen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
© Reuters
Donald Trump hat die US-Wahl 2024 gewonnen. Seine Herausforderin Kamala Harris konnte nur 226 Wahlleute für sich gewinnen, Trump 312. Damit ist Donald Trump erneut Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Selenskyj zeigt sich überrascht über Trumps Äußerungen zum Kriegsverlauf, viele Fragen nach Drohnenalarm in Kopenhagen offen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Der Londoner Bürgermeister Khan hat Äußerungen von US-Präsident Trump zur angeblichen Einführung des islamischen Scharia-Rechts in der britischen Hauptstadt scharf zurückgewiesen.
In einem Social-Media-Post vollzieht der US-Präsident beim Thema Ukrainekrieg einen bemerkenswerten Kurswechsel. Was hat es damit auf sich?
Der argentinische Peso steht unter Argentiniens libertärem Kettensägen-Präsident Javier Milei stark unter Druck – doch Rettung naht durch die Trump-Regierung.
„Wunderschöne und saubere Kohle“, die angeblich beste US-Wirtschaft aller Zeiten und er selbst als großer Friedensstifter: Donald Trumps UN-Rede war gespickt von Eigenlob und schiefen Behauptungen. Der Faktencheck.
Am Donnerstag wird der türkische Präsident von seinem US-Amtskollegen empfangen. Dabei geht es vor allem ums Geschäft. Doch bei einem Thema könnte es zum Konflikt kommen.
US-Präsident Trump, sonst Fan von Kremlchef Putin, äußert auf einmal Kritik an Russland. Moskau reagiert vorsichtig. Aber ein Schimpfwort will es nicht auf sich sitzen lassen.
Der US-Präsident vollziehe einen Kurswechsel gegenüber Moskau, heißt es. Meint Trump es ernst? Dass Putin das glaubt, ist unwahrscheinlich.
Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj treffen sich am Rande der UN-Vollversammlung in New York. Von der Reaktion des US-Präsidenten auf das Gespräch ist dann aber selbst der Ukrainer überrascht.
In einer bemerkenswerten rhetorischen Kehrtwende erklärt Trump plötzlich einen ukrainischen Erfolg gegen Russland für möglich. Und er verspricht, weiter Waffen zu liefern. Selenskyj zeigt sich überrascht.
Der Kanzler spricht in den Haushaltsberatungen im Parlament, statt zu internationalen Gesprächen nach New York zu reisen – und findet ernste Worte.
Eine Woche nach seiner Zwangspause ist „Jimmy Kimmel Live“ wieder auf Sendung. Bei seinem Comeback findet der Late-Night-Host versöhnliche Worte – und macht sich über Trump lustig.
Auf offiziellen Accounts des Weißen Hauses wurde ein Video gepostet, das verhaftete Migranten als Pokémon darstellt. Es ist nicht das erste Mal, dass die Regierung Pop-Kultur instrumentalisiert.
Nach langem Zögern zeigen sich die USA offen für einen Beitrag zu Ukraine-Sicherheitsgarantien. Eine andere Hürde aber bleibt: Moskau wird versuchen, das zu verhindern.
Die UN weisen die Verantwortung für den Rolltreppen-Stopp bei Trumps Besuch zurück. Sein eigener Kameramann könnte versehentlich den Sicherheitsmechanismus ausgelöst haben.
Bei einem Golfresort von Donald Trump soll ein Mann 2024 im Gebüsch auf ihn gewartet haben, um den Präsidentschaftskandidaten zu töten. Er wurde gefasst. Die Jury hat in dem Prozess nun gesprochen.
Politische Gegner will Trump von der Justiz verfolgen lassen, Kritiker werden mit Klagen überzogen, Behörden sollen in seinem Sinne Einfluss nehmen. Einige sehen das Land auf dem Weg in die Diktatur.
Nicht nur in den USA, auch in Deutschland sieht der Vize-Bundestagspräsident die Presse- und Meinungsfreiheit in Gefahr. Das liege auch am Handeln von CDU-Politikern.
Iran und Europäer einigen sich auf Fortsetzung von Gesprächen im Atomstreit + Spanien beschließt Waffenembargo gegen Israel + Söder schließt EU-Sanktionen gegen Israel aus + Der Newsblog.
Der US-Präsident hält eine mit Spannung erwartete Rede vor der UN. Und greift die Institution scharf an. Unter anderem würden die Vereinten Nationen illegale Migration unterstützen.
Bei der Rückkehr seiner Sendung geht Kimmel ausführlich auf die Vorwürfe gegen ihn ein und attackiert den US-Präsidenten. Trump hatte zuvor mit einer Klage gegen den ausstrahlenden Sender gedroht.
107 Tage hatte die Ex-Vizepräsidentin, um den Wahlkampf gegen Donald Trump zu gewinnen – und scheiterte. Nun hat sie ihre Sicht der Dinge aufgeschrieben und übt harte Kritik an Joe Biden.
Nach russischen Provokationen wachsen die Spannungen zwischen der Nato und Moskau. Nun hat sich der US-Präsident zum Szenario einer weiteren Eskalation geäußert.
Trump und sein Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. behaupten, Paracetamol könne Autismus verursachen. Forschende widersprechen: Eine große schwedische Studie gilt als Beleg für dessen Sicherheit.
Auf seinem Rückweg zum französischen Generalkonsulat in New York versperrten US-Polizisten Macron den Weg. Anlass für eine kleine Show, wie ein am Dienstag veröffentlichtes Video zeigt.
Nach einer Welle der Empörung holt Disney die vorübergehend abgesetzte Late-Night-Show wieder ins Programm. Doch nicht auf allen ABC-Kanälen wird die Sendung zu sehen sein.
Mit US-Präsident Trump haben beide nichts im Sinn – in ihrem Buch „Der neue Wohlstand“ plädieren die Starjournalisten Ezra Klein und Derek Thompson dennoch für einen Staat, der sich nicht in Überregulierung verstrickt.
Nach russischen Provokationen wachsen die Spannungen zwischen der Nato und Moskau. Nun hat sich der US-Präsident zum Szenario einer weiteren Eskalation geäußert.
US-Präsident Donald Trump warnt schwangere Frauen wegen eines angeblichen Autismus-Risikos für ihre Kinder öffentlich vor der Einnahme von Paracetamol. Zurecht? Experten sind sich einig: Nein.
Am Dienstag spricht der US-Präsident bei den Vereinten Nationen. Ein Experte erklärt, warum das kein Grund zum Aufatmen ist – und warum die Organisation an Bedeutung verliert.
Nach dem Tod des rechten Aktivisten Charlie Kirk überzog US-Präsident Trump die „radikale Linke“ mit schwerwiegenden Anschuldigungen. Nun lässt er Taten folgen – und kündigt Ermittlungen an.
Zum 80. Geburtstag der Vereinten Nationen gibt es wenig zu feiern. Russland, China und die USA unter Trump bringen die internationale Ordnung in Gefahr. Was Europa dem entgegensetzen kann – und muss.
Die Vorfälle mit Drohnen und Jets über Polen und Estland beschäftigen die UN und die Nato. Die AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla bewerten die Lage bemerkenswert unterschiedlich.
Offiziell ist Donald Trumps „Make America Great Again“-Bewegung pro Israel. Das aber teilen längst nicht mehr alle im rechten Lager. Deutlich wird das im Hinblick auf Charlie Kirk.
Der rechte Aktivist Charlie Kirk wurde in Arizona beigesetzt. Bei der Trauerfeier trafen die Ex-Verbündeten Trump und Musk drei Monate nach ihrem Zerwürfnis aufeinander und sprachen miteinander.
Putin zeigt der Nato gnadenlos, wie gering er ihre Verteidigungskraft einschätzt. Und er gewinnt mit seinen Militäraktionen wertvolle Informationen für einen Angriff auf die Ostflanke der Allianz.
Der niederländische Satiriker Arjen Lubach macht erneut im Netz Furore. Diesmal meldet er sich mit einer Antwort auf den Rauswurf des TV-Komikers Jimmy Kimmel zu Wort. Disney im Trump-Stil.
Das Medienunternehmen Sinclair nahm „Jimmy Kimmel Live!“ aus dem Programm. Stattdessen sollte am Freitag eine Sondersendung zu Charlie Kirk gezeigt werden – doch kurz vorher schwenkte man wieder um.
Jens Spahn will bei „Miosga“ von Selbstkritik so wenig wissen wie von der Erbschaftssteuer. Eine Aussage zu Charlie Kirk überrascht. Eine TV-Kritik.
Bei der Trauerfeier für Charlie Kirk sagt dessen Witwe, die Antwort auf Hass sei nicht Hass. US-Präsident Donald Trump ist da explizit anderer Meinung - und sagt das auch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster