Berlin - „Super Nanny“ Katharina Saalfrank – RTL-Fernseh-Kindermädchen – hilft Berlins Sozialdemokraten im Wahlkampf. Saalfrank, die in Friedrichshain lebt, will morgen mit dem SPD-Bundestagskandidaten für Friedrichshain-Kreuzberg, Ahmet Iyidirli, auftreten.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 05.09.2005
Berlin - Der Neubau des Berliner Stadtschlosses ist machbar – das sagte zumindest bisher Bundesbauminister Manfred Stolpe (SPD), der gerade die Ergebnisse einer von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Studie vorgestellt hat.Das Gutachten selbst wurde bisher streng geheim gehalten.
Eröffnung und Besucherandrang trieben die Ausgaben für Holocaust-Gedenkstätte in die Höhe
Ermittler: Ken M. nicht geistig gestört
600 Menschen demonstrierten gegen Bombodrom
Thorsten Metzner
Vor 25 Jahren gab es Streit in einem Pilotprojekt für Kabelfernsehen
Die Funkausstellung zeigt Technik, mit der man besser fernsieht. Aber ohne TVHelden sind selbst die tollsten Geräte nur langweilige Flimmerkisten.
In den Messehallen gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch zu ertasten
Potsdam – Die Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel (TPG), die seit über zehn Jahren Spenden für den Wiederaufbau der Garnisonkirche sammelte, hat sich aufgelöst. „Als Kirchbauverein endet unsere Aufgabe, und deshalb lösen wir uns auf“, sagte TPGChef Max Klaar im Anschluss an die Jahreshauptversammlung am Sonnabend in Potsdam.
Auch an diesem Montag findet eine Demonstration gegen die HartzIV-Reformen statt. Sie beginnt gegen 18 Uhr auf dem Alex und führt vorbei am Roten Rathaus und am Hackeschen Markt zum Rosenthaler Platz.
Potsdam – Am heutigen Montag um 10 Uhr veranstaltet die Potsdamer Friedenskirche am Schlosspark Sanssouci einen Gedenkgottesdienst für die 74 Polizisten, die seit 1990 in Deutschland während ihres Dienstes ermordet wurden. Einer von ihnen ist der Potsdamer Polizeihauptmeister Martin Heinze.