NPD erzielt in südbrandenburgischen Ort bestes Wahlergebnis im Land
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 21.09.2005
Frankfurt (Oder)/Erkner - Knapp zwei Monate nach dem Todesflug des „Reichstagspiloten“ sind die Umstände des Todes seiner Ehefrau weiter offen. Die Untersuchungen dauerten weiter an, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) gestern.
Potsdam - Der starke Zugewinn der Linkspartei/PDS in Brandenburg bei der Bundestagswahl hat auch seine Schattenseiten. Die profiliertesten Köpfe verlassen in Kürze die Landtagsfraktion und wechseln in den Bundestag: der langjährige Fraktionschef Lothar Bisky, seine erst im letzten Jahr gewählte Nachfolgerin Dagmar Enkelmann, schließlich der außenpolitische Sprecher der Bundespartei, Wolfgang Gehrke.
Berlin - Auch der Kumpel von Ken M. (Name geändert), dem mutmaßlichen Mörder des siebenjährigen Christian Sch.
Schönefeld - Ärger über Berliner Taxis, die nicht ins Umland, und Brandenburger Taxen, die nicht nach Berlin fahren wollen, soll es am Flughafen Schönefeld bald nicht mehr geben. Die Länder Berlin und Brandenburg sowie der Landkreis Dahme-Spreewald unterzeichneten gestern eine Vereinbarung über die „Taxen-Aufstellung.
Potsdam - Nach der Bundestagswahl hat eine allgemeine Diskussion über die Methoden Wahl-Umfragen und -Prognosen begonnen. Die meisten Meinungsforschungsinstitute hatten sich kräftig verschätzt, was den Wahlausgang anging.
Ein Unternehmer bangt um seine Existenz: Er wurde für ein Vergehen verurteilt, das es nicht mehr gibt
Die profiliertesten Köpfe verlassen die Landtagsfraktion in Richtung Reichstag
Schönefeld Ärger über Berliner Taxis, die nicht ins Umland, und Brandenburger Taxen, die nicht nach Berlin fahren wollen, soll es am Flughafen Schönefeld bald nicht mehr geben. Die Länder Berlin und Brandenburg sowie der Landkreis Dahme-Spreewald unterzeichneten am gestrigen Dienstag eine Vereinbarung über die „Taxen-Aufstellung.
Potsdam Brandenburg will ein Alkoholverbot für Fahranfänger in der Probezeit beziehungsweise für junge Fahrer durchsetzen. Die Landesregierung hat zusammen mit Schleswig-Holstein einen entsprechenden Antrag im Bundesrat eingebracht.
Brand Nach dem Weggang von Colin Au bekommt Tropical Islands in Brand einen neuen Geschäftsführer. Er wird zum 1.
Potsdam Die Vorbereitungen für den Neubau des brandenburgischen Landtags in Potsdam sollen von einem parlamentarischen Beirat begleitet werden. Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD) hat alle Fraktionen aufgefordert, je einen Vertreter für das Gremium zu benennen.
Strausberg Die Strausberger CDU fordert nach der schweren Wahlniederlage der Brandenburger Union bei der Bundestagswahl den Rücktritt von Landeschef Jörg Schönbohm. Der Beschluss sei auf einer Mitgliederversammlung bei nur zwei Enthaltungen ohne Gegenstimmen gefallen, bestätigte CDU-Ortschef Thomas Frenzel gestern dieser Zeitung.
Ein Unternehmer bangt um seine Existenz: Er wurde für ein Vergehen verurteilt, das es nicht mehr gibt