DIE AKTUELLE FRAGE Herr Schönbohm, Sie sind oberster Katastrophenschützer des Landes. Ist die Kritik aus der Berliner Feuerwehr berechtigt, dass Brandenburg das Ausmaß des Deponiebrandes unterschätzt hat?
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 13.09.2005
Sozialministerin Ziegler dennoch optimistisch
Berlin - Ab nächstem Jahr wird das Bahnfahren in Berlin und Umgebung teurer. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen ihre Tarife erhöhen – unabhängig von den Treibstoffpreisen.
Berlin - Zwischenfall beim Verteilen der mit Rechtsrock gefüllten so genannten „Schulhof“-CDs: Ein Wahlhelfer der rechtsextremistischen NPD soll in Berlin-Marzahn einer Lehrerin bei ihr abgegebene CDs geraubt haben. Wahlhelfer der NPD hatten die Tonträger gestern vor einer Schule verteilt, wie ein Polizeisprecher in Berlin sagte.
Schaben sind anpassungsfähig. Mit professioneller Hilfe sind sie aber vertreibbar
Bernau - Nach der Kritik eines zu zögerlichen Vorgehens hat die Feuerwehr gestern die Maßnahmen der Brandbekämpfung verstärkt. Neben Schaum werden jetzt auch Sand und Schutt eingesetzt, um die Flammen zu ersticken.
Schaben sind anpassungsfähig. Mit Hilfe von Profis wird man sie aber wieder los
Vor 25 Jahren berichteten wir über Veränderungen auf dem Pressemarkt
Potsdam Der Spitzenkandidat der Brandenburger Grünen für die Bundestagswahl, Joachim Gessinger, hat jahrelang Haushaltshilfen in seinem Privathaus in Werder „schwarz“ beschäftigt. „Das war ein Fehler, den ich heute ausdrücklich bedauere“, erklärte Gessinger am Montag in einer Stellungnahme.
Experten: Gifte belasten Boden und Grundwasser
Herr Schönbohm, Sie sind oberster Katastrophenschützer des Landes. Ist die Kritik aus der Berliner Feuerwehr berechtigt, dass Brandenburg das Ausmaß des Deponiebrandes unterschätzt hat?