Ein 19-Jähriger steht ab heute wegen der Tötung seiner Eltern vor Gericht
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 12.10.2005
Berlin - In der Berliner Polizei arbeitet bis Jahresende nur ein Notsystem, wenn es um den Zugriff auf das Meldesystem der Stadt geht. Dies bestätigte gestern das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO).
Berlin - In Berlin steigen die Kosten der „Hartz IV“-Arbeitsmarktreformen mit jedem Monat. Damit muss die Hauptstadt dieses Jahr 150 Millionen Euro mehr ausgeben als geplant.
Potsdam - In Brandenburg wird es in absehbarer Zeit keine Sperrungen von Bundesstraßen für Lastwagen geben. Kein Landkreis habe bisher beim Verkehrsministerium einen entsprechenden Antrag gestellt, teilte Behördensprecher Lothar Wiegand mit.
Landtagsfraktion der Union möchte in ganz Brandenburg Leistungsprofilklassen einführen / SPD skeptisch
Frankfurt (Oder) Die Betreibergesellschaft der einst geplanten Chipfabrik, Communicant wird innerhalb eines Jahres liquidiert. Das haben die Gesellschafter nach einem Bericht der „Märkischen Oderzeitung“ beschlossen.
Potsdam Die CDU-Landtagsfraktion dringt auf die Ausweitung der so genannten Leistungsprofilklassen (LPK). Künftig sollten alle Gymnasien in Brandenburg solche Klassen anbieten können, sagte Bildungsexperte Ingo Senftleben am Dienstag.
Weil das hochmoderne Kraftwerk in Cottbus nicht richtig funktioniert, muss jetzt das Land zahlen
Potsdam In Brandenburg wird es in absehbarer Zeit keine Sperrungen von Bundesstraßen für Lastwagen geben. Kein Landkreis habe bisher beim Verkehrsministerium einen entsprechenden Antrag gestellt, teilte Behördensprecher Lothar Wiegand mit.