zum Hauptinhalt

Potsdam - Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg wirft der Bundesregierung Wortbruch vor. Der Bund wolle sich mit dem gestern beschlossenen Gesetzentwurf zur Änderung des Hartz IV-Gesetzes aus der Verantwortung ziehen, sagte Geschäftsführer Karl-Ludwig Böttcher gestern in Potsdam.

Berlin - 29 Abfallsortieranlagen in Brandenburg lagern mehr Müll als genehmigt. 18 dieser Anlagen seien insolvent, teilte das märkische Umweltministerium auf Anfrage des RBB-Politmagazins „Klartext“ mit.

Berlin - Nach ersten Annährungsversuchen zwischen der in Berlin mitregierenden Linkspartei und der Wahlalternative (WASG) ist in Berlin inzwischen eine Fusion oder ein gemeinsames Antreten zur Abgeordnetenhauswahl 2006 in die Ferne gerückt. „Die Linkspartei muss sich bewegen.

Die Prignitz ist Brandenburger Randregion und gilt neben Uckermark und Lausitz als Problemzone. Doch es gibt auch hier den Aufschwung – nur nicht in Wittenberge, dem Synonym für den Absturz Ost Von Dirk Becker

Cottbus Sportlich läuft es für Energie Cottbus in der zweiten Bundesliga recht gut, aber nun droht Ungemach aus Brüssel. Die EU-Kommission bezweifelt die Rechtmäßigkeit der von ihr vor drei Jahren freigegebenen Mittel für den Ausbau des Stadions der Freundschaft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })