Berlin - Stadtrundfahrt gebucht, Whale Watching gratis dazubekommen: Die Touristen in den Doppeldeckerbussen haben den besten Blick auf den toten Finnwal in der Tiergartenstraße in Berlin. Am Mittwochabend hatte die Umweltschutzorganisation Greenpeace den Anhänger mit dem 17 Meter langen Tier vor die Japanische Botschaft gestellt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 20.01.2006
Berlin - So schnell wird es mit dem Neubau nichts werden. Nach der Entscheidung des Bundestages zum Abriss des Palasts der Republik muss Berlin länger als bisher geplant mit einer Brache auf dem Gelände leben.
Die märkische Union pilgerte zum Altkanzler nach Potsdam / Nach dem großen Erfolg soll er öfter kommen
Pflüger gegen Wowereit: Der Staatssekretär soll im Herbst für die Berliner CDU gegen den Regierenden antreten antreten
Tausende kamen zum Altkanzler nach Potsdam Nun will die Union ihn öfter einladen
Berlin hat im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte der „Hartz-IV“-Mittel zur Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen verschenkt. Rund 300 Millionen der insgesamt zur Verfügung stehenden 585 Millionen Euro seien nach Auskunft der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit von den Job-Centern nicht ausgegeben worden, sagte Grünen-Fraktionschefin Sibyll Klotz am Donnerstag.
Die Hausordnung der Weddinger Herbert-Hoover Realschule beschäftigte gestern den Schulausschuss des Abgeordnetenhauses: Wie jetzt bekannt wurde, ist es auf dem Schulgelände verboten, eine andere Sprache als Deutsch zu sprechen. Während Bildungssenator Klaus Böger (SPD) die Regelung im Ausschuss verteidigte, hält der bündnisgrüne Abgeordnete Özcan Mutlu das Verbot für grundgesetzwidrig und diskriminierend.
GOLF ALS AG Folgende Berliner Schulen bieten bisher Golf als AG an: Humboldt-Oberschule (Tegel), Kant-Gymnasium (Spandau), die Evangelische Schule Frohnau, Erich- Kästner-Grundschule (Dahlem), John F. Kennedy (Zehlendorf), Königin Luise Stiftung (Dahlem), Quentin- Blake-Grundschule (Dahlem), Albert-Einstein-Oberschule (Britz), Flatow-Oberschule (Köpenick), Hans- Carossa-Oberschule (Spandau), Mary- Poppins-Grundschule (Gatow), Martin-Buber-Oberschule (Spandau), Freiherr-von- Stein- Oberschule (Spandau).
Im kommenden Jahr rückt der Rasensport ins Wahlpflichtangebot vor Was in der Stadt neu ist, gehört in Brandenburg längst zum Programm