Potsdam - Brandenburgs SPD-Fraktionschef Günter Baaske (SPD) hat die märkische CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche wegen Äußerungen zum „Bombodrom“ kritisiert. Der Vorstoß Reiches sei nicht hilfreich, betonte Baaske am Dienstag in Potsdam.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 11.01.2006
Kirchen fordern Unterrichts-Wahlfreiheit – mit Flyer
Berlin - Die Kriminalität mit EC-Karten steigt dramatisch an, Bankkunden werden am Automaten beraubt, Geheimzahlen werden ausgespäht. Die Polizei kritisiert deshalb, dass Banken und Sparkassen zu wenig für die Sicherheit tun und weitgehend auf Videoüberwachung verzichten.
Durchsuchungen auch in Brandenburg
Stadtoberhaupt von Eberswalde wegen Bestechlichkeit zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt
Brandenburg trifft Vorkehrungen gegen die Vogelgrippe / Erneute Stallpflicht könnte kommen
Land konzentriert Fördermittel auf 25 Gemeinden
Potsdam - Die bislang freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen für Kinder sollen nach dem Willen der Koalitionsfraktionen von SPD und CDU künftig Pflicht werden. Die CDU-Fraktion legte am Dienstag einen Antrag vor, mit dem die Landesregierung zu einer entsprechenden Bundesratsinitiative aufgefordert wird.
Stadtoberhaupt von Eberswalde wegen Bestechlichkeit zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt
Frankfurt (Oder) - Mit einem Festsemester wird die Viadrina-Universität Frankfurt (Oder) in diesem Jahr ihren 500. Geburtsta g begehen.