zum Hauptinhalt

Eberswalde/Senftenberg - Die rechtsgerichtete Band „Confident of Victory“ aus Senftenberg ist in das Visier von Ermittlern geraten. Gestern Morgen seien Wohnungen und Autos der vier Bandmitglieder durchsucht worden, sagte der Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) Brandenburg, Toralf Reinhardt, gestern in Eberswalde.

Potsdam - Das Land Brandenburg hat im Jahr 2005 weniger neue Schulden gemacht. Statt der im Landeshaushalt genehmigten 971 Millionen Euro nahm das Land nur 550 Millionen Euro neue Kredite auf, teilte Finanzstaatssekretär Rudolf Zeeb (SPD) gestern mit.

Potsdam - 403 Plätze sind noch im staatlich geförderten „Ausbildungsprogramm Ost“ frei. Darunter seien 314 betriebsnahe Plätze, 53 Plätze im Kooperativen Modell und 36 Plätze für Modellprojekte zur weiteren Erschließung betrieblicher Ausbildungskapazitäten, sagte Brandenburgs Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) gestern in Potsdam.

Potsdam - Brandenburgs Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) und die Vorsitzenden der Krankenkassenverbände haben sich auf ein gemeinsames Modellprojekt zur Hilfe für schwerstkranke und sterbende Menschen verständigt. Das Vorhaben soll im Landkreis Ostprignitz-Ruppin realisiert werden.

ICE-Testfahrten auf Anhalter Bahn von Jüterbog bis Berlin werden heute beendet. Fortsetzung im Februar

Von Klaus Kurpjuweit

Potsdam - Brandenburg hat 2005 weniger neue Schulden gemacht. Statt der im Landeshaushalt genehmigten 971 Millionen Euro nahm das Land nur 550 Millionen Euro neue Kredite auf, teilte Finanzstaatssekretär Rudolf Zeeb (SPD) am Dienstag mit.

Potsdam - Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Brandenburg gibt nach Ansicht des brandenburgischen Gesundheitsministeriums zu viel Geld aus. Das Ministerium hat den Haushaltsplan der KV für das laufende Jahr geprüft und beanstandet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })