zum Hauptinhalt

Berlin/Rathenow - In Rathenow soll bis 2007 eine Bio-Erdgas-Anlage errichtet werden. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten gestern Vertreter der EMB Erdgas Mark Brandenburg GmbH und der Alensys Alternative Energiesysteme AG bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin.

Berlin - Der aus einer kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtung in Berlin geflüchtete Jugendliche ist wieder da. Die Eltern brachten den 15-Jährigen gestern Nachmittag zu der Einrichtung zurück, wie eine Sprecherin der Senatsgesundheitsverwaltung sagte.

Berlin - Ein Spitzengespräch im Roten Rathaus zwischen Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und dem Vorstand der Deutschen Bank soll an diesem Donnerstag über die Zukunft der beiden Boulevardbühnen am Kurfürstendamm – dem Theater sowie der Komödie am Kurfürstendamm – entscheiden. Die Bank rückte inzwischen von ihrer harten Abrissforderung ab.

Potsdam - Brandenburg darf nach Ansicht des Europaabgeordneten Christian Ehler (CDU) keine Investitionsmittel verschenken. Es sei zwar „prima“, dass das Land im vergangenen Jahr 400 Millionen Euro weniger Schulden gemacht hat als geplant, sagte Ehler gestern in Potsdam.

Rathenow/Berlin - Ein 28-jähriger Bundeswehrsoldat aus Rathenow ist in einer Berliner Kaserne unter dem Verdacht festgenommen worden, im Sommer vergangenen Jahres ein neun Jahre altes Mädchen vergewaltigt zu haben. Er sitzt seit Freitag in Untersuchungshaft.

Berlin – Im Botanischen Museum in Dahlem bekommt man ab heute „Die Welt auf dem Teller“ präsentiert – ein gedeckter Tisch macht deutlich, dass bereits ein Frühstück eine globale Mahlzeit sein kann. In der nach 18 Umbaumonaten wiedereröffneten ersten Museumsetage ist das nicht die einzige anschauliche Erkenntnis, die man gewinnen kann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })