zum Hauptinhalt

Potsdam - Die märkischen Liberalen führen die etablierten Parteien vor: Die FDP hat eine Volksinitiative gestartet, sammelt ab jetzt landesweit Unterschriften, um im Land Brandenburg kurzfristig die Direktwahl der Landräte durchzusetzen. Diese wird von der SPD in der regierenden rot-schwarzen Koalition bislang blockiert, obwohl die Einführung laut Koalitionsvertrag beschlossene Sache ist.

Rathenow/Werder - Die Landtagsfraktionen von SPD und CDU wollen eine verbesserte Einbeziehung regionaler Unternehmen bei Auftragsvergaben. Deshalb solle die Landesregierung die Wertgrenzen für freihändige Vergaben und beschränkte Ausschreibungen bei Bauprojekten anheben, wie CDU-Fraktionschef Thomas Lunacek und der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Heiko Müller, am Dienstag im Anschluss an Fraktionssitzungen in Werder/Havel und Rathenow ankündigten.

Eine der beisitzenden Richterinnen in dem Prozess gegen Sabine H. ist Katharina Platzeck (28), eine Tochter von Ministerpräsident Matthias Platzeck.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })