zum Hauptinhalt

Schwarze Pumpe: Platzeck und Merkel setzen auf Braunkohle / Flüssig-CO2 soll nicht nach Ketzin

Von
  • Jan Kixmüller
  • Anselm Waldermann
  • Peter Tiede

Am Bahnhof Zoo ist es ruhiger geworden / Die Geschäftsleute fürchten um ihre Zukunft / Am Hauptbahnhof müssen noch kleine Mängel beseitigt werden

Das so genannte „Carbon Capturing Segregation“-Verfahren (CCS), bei dem das Klimagas CO2 verflüssigt in der Erde eingelagert wird, hält Dr. Ottmar Edenhofer vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) für „relativ positiv“.

Berlin - Nach einer mühsamen Aufklärungsarbeit, die mehr als fünf Jahre dauerte, legt der parlamentarische Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses zum Berliner Banken- und Parteispendenskandal am Freitag den Abschlussbericht vor. Das etwa 900 Seiten umfassende Werk, das einstimmig (bei Enthaltung der CDU) im Ausschuss beschlossen wurde, wird am 8.

Ärztemangel im Osten: Helfen die Pläne der Bundesregierung? Brandenburgs Mediziner sind skeptisch

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })