Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 19.05.2006
Berlin - Mehr Macht für den Regierenden Bürgermeister, mehr Rechte für die Abgeordneten und mehr „direkte Demokratie“ für die Bürger. Mit einer Gegenstimme haben gestern alle fünf Fraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus einem gemeinsamen Antrag zugestimmt, der diese Ziele verfolgt.
Potsdam - Nach neuen Medienberichten über den Stasi-belasteten Generalsekretärs des Internationalen Sachsenhausen-Komitees (ISK), Hans Rentmeister, fordert die CDU-Landtagsfraktion dessen Rücktritt. Rentmeister sollte jetzt zügig den längst überfälligen Rücktritt erklären, sagte Fraktionschef Thomas Lunacek gestern in Potsdam.
FÜR KULTURLIEBHABERVor dem Roten Rathaus wird bis Sonntag „Pok Ta Pok“ gezeigt, die 3000 Jahre alte Ur-Form des Ballspiels. Das Projekt gehört zum WM-Kulturprogramm.
Autofahrern bleibt ab nächsten Freitag nur die Flucht in den Tiergartentunnel – dann beginnen die Aufbauarbeiten für die WM-Meile
Sabine H. sagte auch gestern nicht aus
Ab 28. Mai von Berlin aus schneller mit dem ICE in andere Städte / S-Bahn-Sonderlinie im Tunnel zur WM
Zum Programm der ILA gehören auch spektakuläre Luftakrobatik und Fallschirmsprünge
Uckermark fürchtet mögliches Kernkraftwerk jenseits der Oder. Landesregierung kündigt Gespräche an
Frankfurt (Oder) - Es war eines der bedrückendsten Gutachten, die Harald Voß je abgegeben hat. Der Rechtsmediziner schilderte gestern vor dem Frankfurter Landgericht etwa anderthalb Stunden lang den Zustand der neun Babyleichen, die im Juli 2005 auf einem Grundstück in Brieskow-Finkenheerd gefunden worden waren.
Einen netten Nachtclub suchte die Prominenz der Stadt bisher vergeblich. Das soll sich morgen ändern
Uckermark fürchtet mögliches Kernkraftwerk jenseits der Oder. Landesregierung kündigt Gespräche an