zum Hauptinhalt
325053_0_9660a424.jpg

Brandenburgs Infrastrukturministerin Jutta Lieske (SPD) ist überraschend zurückgetreten - aus persönlichen Gründen. Nachfolger soll der bisherige Staatssekretär Jörg Vogelsänger werden. Nicht nur die Opposition ist unzufrieden mit der Personalie.

Von Thorsten Metzner

Berlin - Mit Brachialgewalt gingen zwei Unbekannte beim Überfall auf eine Filiale der Deutschen Post in Berlin-Lichtenberg vor. Kurz vor deren Öffnung am Dienstagmorgen fuhren sie mit einem Wagen rückwärts durch die Glastüren, der Mercedes war zuvor in Kreuzberg gestohlen worden.

Die Treberhilfe unterstützt, berät und betreut Wohnungslose und Jugendliche. Nach Angaben von Geschäftsführer Harald Ehlert beschäftigt die gemeinnützige Gesellschaft 280 Mitarbeiter.

Potsdam - Das von der rot-roten Koalition vereinbarte Ziel, ab 2019 im Land mit 40 000 statt derzeit 50 000 Bediensteten auszukommen, erfordert einen radikalen Umbau Brandenburgs – und Abstriche in der Bildungspolitik. Das ist das Fazit eines von der Regierung bislang unter Verschluss gehaltenen Gutachtens der Universität Potsdam, das im Auftrag von Finanzminister Helmuth Markov (Linke) erstellt und am Dienstag überraschend von der Grünen-Opposition im Landtag öffentlich gemacht wurde.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })