zum Hauptinhalt

In der Region Berlin-Brandenburg erhalten insgesamt knapp 900 000 Personen staatliche Zuschüssen nach den Hartz-IV-Regelsätzen. Angaben der Bundesagentur für Arbeit zufolge waren es Ende September des vergangenen Jahres allein in Brandenburg rund 290 000 (2008: 300 000) Personen.

Die rot-rote Landesregierung rechnet mit Gesamtausgaben von 10,5 Milliarden Euro.Unter anderem müssen 2,13 Milliarden oder 20,3 Prozent für das Landespersonal (ohne Hochschulen und Landesbetriebe) aufgewendet werden.

Von DiCaprio bis Depardieu: Für die am Donnerstag beginnende Berlinale haben sich zahlreiche Stars angemeldet. Renée Zellweger ist schon da

Von
  • Gunda Bartels
  • Andreas Conrad

Der Berliner Senat hat ein neues Vergabegesetz für öffentliche Aufträge beschlossen: Vom Land beauftragte Wachdienste, Altenpflegedienste oder Bauunternehmen müssen mindestens 7,50 Euro Stundenlohn zahlen. Die Standards sollen stichprobenartig überprüft werden.

Von Sabine Beikler

Brandenburgs Regierung verabschiedet den Haushalt: Trotz des angekündigten Sparkurses werden insgesamt 500 Millionen mehr ausgegeben. Das Geld soll unter anderem in Kitas, Schulen und Universitäten sowie in die Kultur fließen.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })