zum Hauptinhalt

Potsdam - Seit Wochen liegt Brandenburg unter einer dicken Schneedecke – hart und kompakt durch den ständigen Wechsel von Tauwetter und Minusgraden. Rehe, Hirsche und anderes Wild kommen durch die vereiste Schicht kaum noch an Nahrung: Mit ihren empfindlichen Hufen schafften sie es oft nicht, die Gräser, Bucheckern oder Eicheln freizuscharren, sagt der Präsident des Landesumweltamts, Matthias Freude.

Von Katharina Wiechers

Der harte Winter verursacht in vielen Regionen Deutschlands seit Wochen hohe Feinstaub-Konzentrationen. Besonders hoch sei die Feinstaubbelastung in diesem Winter in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Teilen Niedersachsens.

Potsdam - Die bisher unzugänglichen Unterlagen der bisher einzigen Stasi- Überprüfung im brandenburgischen Landtag von 1991 werden doch geöffnet. Das Präsidium des Landtages werde darüber am nächsten Mittwoch beraten, sagte Landtagssprecherin Katrin Rautenberg am Mittwoch den PNN und bestätigte einen Bericht der „Märkischen Oderzeitung“.

Berlin - Der Polizei ist ein Schlag gegen eine international agierende vietnamesische Schleuserorganisation gelungen. Bei einem Großeinsatz in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt wurden am Mittwoch in Berlin Haftbefehle gegen drei mutmaßlich führende Köpfe der Bande vollstreckt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.

322443_3_Rehedpa.jpg

Im tiefen Schnee hungern selbst die Wildschweine: Durch die verharschten und vereiste Schneedecke kommen sie kaum noch an Nahrung. Ausnahmsweise dürfen die Jäger darum das Wild füttern.

Die Gewinnzahlender 6. Ausspielungwurden am gestrigenMittwoch erstnach Redaktionsschlussdieser Ausgabe gezogen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })