
In Berlin gibt es keine Zunahme der Unfallzahlen, doch in Brandenburg haben Schneeverwehungen und Glätte den Autofahrern am Morgen zu schaffen gemacht. Seit Mitternacht kam es zu 100 Unfällen mit 14 Verletzten.
In Berlin gibt es keine Zunahme der Unfallzahlen, doch in Brandenburg haben Schneeverwehungen und Glätte den Autofahrern am Morgen zu schaffen gemacht. Seit Mitternacht kam es zu 100 Unfällen mit 14 Verletzten.
Feuerwehr verhinderte größeres Feuer / Institut analysiert auch Afghanistan-Konflikt für den Bundestag
Ein Ehemaliger erzählt, wie die rigide Sexualmoral der katholischen Kirche die Jugendarbeit belastete
Fritsch soll Safe öffnen / Nooke: Zu netter Umgang mit der SED und Stasi-Leuten
Rot-Rot hat große Mühe mit der umstrittenen SPD-Idee vom Schüler-Bafög. Jetzt liegt zumindest ein Gesetzentwurf vor
„Es gibt kein ,Wir‘ zwischen mir und den Opfern. Ich vertrete die Täter-Institution.“ Pater Klaus Mertes hat erlebt, wie es ist, wenn Vertrauen missbraucht wird. Auch deshalb wollte der Rektor des Berliner Canisius-Kollegs die Mauer des Schweigens durchbrechen
Märkische Bauern größtenteils zufrieden
Zossen – Brandenburg ist deutschlandweit zum Vorbild im Kampf gegen Rechtsextremismus geworden, Aussetzer gibt es dennoch – zum Beispiel Zossen (Teltow-Fläming). Die Kritik an Bürgermeisterin Michaela Schreiber (Listenvereinigung Plan B) wird nach dem mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Brandanschlag auf das „Haus der Demokratie“ vor mehr als einer Woche daher immer schärfer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster