zum Hauptinhalt
Ende eines Erfolgsduos: Mit dem Rücktritt von Rainer Speer (li.) verliert Ministerpräsident Platzeck seinen engsten Vertrauten.

Nach dem Schock um den Rücktritt von Innenminister Speer dreht sich in der Brandenburger SPD das Personalkarussell. Doch die Finanzaffäre um den Verkauf der Krampnitz-Kasernen ist für die rot-rote Koalition noch nicht ausgestanden.

Von Thorsten Metzner
Brandenburgs Innenminister, Rainer Speer, ist unter Druck geraten.

CDU, FDP und Grüne fordern den Rücktritt des Innenministers, Rainer Speer, auch wegen mangelnder Aufklärungsbereitschaft in der Finanzaffäre. Ministerpräsident Matthias Platzeck ist gegen eine Entlassung Speers.

Von Thorsten Metzner

Deutsche Kommunen erwarten für 2010 höchsten Schuldenberg aller Zeiten Brandenburgs Städte und Gemeinden liegen voll im Trend

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })