
Mit Tempo 209 ist ein Brandenburger Autofahrer am Montag auf der Landstraße geblitzt worden - mehr als 100 Stundenkilometer zuviel. Jetzt droht ihm ein dreimonatiger Führerscheinentzug. Ist das genug? Diskutieren Sie mit!

Mit Tempo 209 ist ein Brandenburger Autofahrer am Montag auf der Landstraße geblitzt worden - mehr als 100 Stundenkilometer zuviel. Jetzt droht ihm ein dreimonatiger Führerscheinentzug. Ist das genug? Diskutieren Sie mit!

Potsdams Oberbürgermeister Jakobs ist Favorit bei der Wahl am Sonntag. Eine absolute Mehrheit im ersten Durchgang ist aber unwahrscheinlich.
Insolvenzgefahr offenbar abgewendet / Ehlert wohnt noch immer in Caputher Villa
Fußballfans befreiten sechs Männer
Spremberg - Eine Zwangsräumung des alten Dorfkonsums im Spremberger Ortsteil Weskow kann offenbar doch noch abgewendet werden. Die Familie Manteufel habe dem Landkreis am Montag schriftlich bestätigt, dass sie freiwillig ausziehen werde, teilte eine Sprecherin der Kreisverwaltung Spree-Neiße mit.

3,9 Milliarden Euro im Jahr 2010 / Immer mehr ältere Menschen sind auf staatliche Leistungen angewiesen
Lychen/Potsdam - Er ist wieder da: Herr Wichmann von der CDU. Genau genommen war er nie weg, doch bald wird der Brandenburger Politiker erneut auf der Kinoleinwand erscheinen.
Parallel zur Eröffnung des Ostflügels feiert das Naturkundemuseum sein 200jähriges Bestehen. Ab Dienstag ist die ganze Woche über Programm.
Berlin - Das Ehrenbürgerrecht ist die bedeutendste Auszeichnung Berlins. Und seit gestern ist es, erneut, ein kontrovers diskutiertes Politikum.
Berlin - Krank ist Sven H. nicht.

Zum 200. Geburtstag des Naturkundemuseums wurde der Ostflügel eröffnet

Schönefeld - Vier Sterne am neuen Flughafen in Schönefeld: Die Steigenberger Hotels AG und der Hamburger Projektentwickler ECE machen es möglich. Zur Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ voraussichtlich am 3.
Fall Krampnitz: Grüne fordern wegen Täuschung die Rückabwicklung der Verträge – ist das möglich?
öffnet in neuem Tab oder Fenster