Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Fahrerin des Unglücksfahrzeugs, das für das schwere Busunglück am Schönefelder Kreuz mit 13 Toten verantwortlich gemacht wird. Der Vorwurf lautet fahrlässige Tötung.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 27.09.2010

Nach dem schweren Busunglück mit 13 Toten schwebt ein Opfer weiterhin in Lebensgefahr. Gegen die Fahrerin des beteiligten PKW wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. In Polen hat der Unfall eine Debatte über Gurtpflicht entfacht.
Verletzte irren umher, Feuerwehrkräfte weinen / Und Ärzte retten in Sanitätszelten Leben
Heute erläutert die Flugsicherung die neuen Routen
26. Juni 2009: Beim Unfall eines polnischen Reisebusses auf der A 24 kommen zwei Insassen ums Leben, zehn Reisende werden verletzt.
Bei einem Häftling in der JVA Tegel wurden kinderpornografische Fotos entdeckt
Schönbohm setzte 2002 Tempolimit auf A24 durch
Namen der Toten lange nicht klar. Verwandte aus Zlocieniec fuhren nach Berlin
Hannover/Potsdam - Die Affäre um die angeblich illegale Wahlkampfhilfe für die CDU in Niedersachsen weitet sich offenbar aus. Die SPD in Niedersachsen sieht jetzt auch Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) in die Affäre verwickelt.

Bewegender Abschied von Bärbel Bohley in der Akademie der Künste und der Gethsemanekirche
Berlin - Da sieht man mal, was Klischees wert sind. Im Regen sind die Engländerinnen Rosemary Norris und Judith Pitt-Brooke in ihrer angeblich so verregneten Heimat Birmingham in diesem Jahr bisher noch nie gelaufen.
Konsequenz aus Educon-Affäre: Dort waren 871 Schüler gemeldet, aber nur 313 wurden beschult